top of page
MichaelaSchreiber

Besser und mehr schlafen
-
mit einfachen Methoden
Schlaf verbessern

In 5 Wochen besser schlafen

​​Ich möchte, dass Sie wieder schneller einschlafen und gut durchschlafen. 

Denn guter erholsamer Schlaf ist eine wichtige Säule unserer Gesundheit für jeden von uns.

​​

Sie kennen wahrscheinlich viele Tipps um besser zu schlafen, haben von Schlafhygiene und Routinen gehört, aber dennoch liegen Sie nachts wach, anstatt friedlich Ihre sieben bis acht Stunden zu schlafen. 

Um morgens erholt aufzuwachen und fröhlich den Tag zu begrüßen, habe ich ein fünfwöchiges Programm entwickelt, mit dem Sie lernen können besser und mehr zu schlafen.

 

Ich helfe Ihnen dabei!

 

Ich bin ausgebildete Schlafberaterin und habe selbst meine Schlafprobleme überwunden.

Lassen Sie uns gemeinsamen dafür sorgen, dass Sie die Zeit im Bett genießen können und erholt morgens aufwachen.

Schlaf ist unverzichtbar für unsere physische und psychische Erholung

So richtig bewusst wird uns das erst, wenn schlafen nicht mehr richtig klappt.

 

Je mehr Nächte wir erleben, in denen wir lange wachliegen und morgens wie gerädert aus dem Bett steigen, desto schlimmer fühlt sich unser Schlaf an. Die Sorgen um die nächste Nacht holen uns teilweise bereits am Nachmittag ein, und indem wir versuchen mehr Zeit im Bett zu verbringen, um wenigstens ein Mindestmaß an Schlaf zu bekommen, desto erfolgloser sind wir.

 

Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit und eine unglaubliche Tagesmüdigkeit sind die erste Auswirkungen unseres Schlafmangels.

 

Aus einem akuten Schlafproblem wird schnell eine chronische Schlafstörung, und der Teufelskreis einer Insomnie belastet immer mehr das positive Lebensgefühl. Schon bald nagt der Schlafmangel an unseren Nerven und die Verzweiflung wird immer größer.

Wer drei bis vier schlechte Nächte pro Woche über mehr als vier Wochen erlebt, ist bereits von einer Insomnie betroffen, und setzt seine Gesundheit aufs Spiel.  

Anhaltender Schlafmangel kann gesundheitliche Risiken erzeugen:

  • Herz-Kreislauf Erkrankungen

  • Infektanfälligkeit

  • Burnout

  • Diabetes mellitus

  • Neurodegenerative Erkrankungen, wie Alzheimer und Parkinson

Dabei lassen sich primäre Schlafstörungen (Insomnien) gut behandeln und erholsamer Schlaf trainieren.

 

Bei einer Insomnie gerät der Schlaf-Wach Rhythmus aus dem Takt.

Um wieder zurück ein seinem gesunden Schlaf zu finden, sprich mehr und besser schlafen, helfen schlaffördernden Verhaltensgewohnheiten, eine gute Schlafhygiene und Routinen, die es uns erleichtern auf unseren Körper zu hören und Schlaf zu priorisieren. 

Kommen Sie ins Schlaftraining und lernen Sie, wie Sie Ihren Schlaf erfolgreich trainieren.

Wie läuft das Schlaftraining ab?

In einem, für Sie kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch finden wir heraus, ob meine Schlafberatung für Sie passend ist, und  wie das Schlaftraining abläuft. 

​​

Das Schlaftraining geht über fünf Wochen, in denen ich Sie in fünf Terminen berate, um Ihre Schlafqualität immer mehr zu verbessern.

Sie lernen, Ihren typgerechten Schlaf kennen, setzen Ihr Wissen um und lernen kognitive Verhaltenstherapien um Ihren Geist und Körper von der Anspannung und Schlaflosigkeit zu befreien.

 

Für Ihren Erfolgsfortschritt führen Sie ein Schlaftagebuch über die gesamte Zeit. Sie können vor dem Schlaftraining bereits damit beginnen, ein kostenfreies Template können Sie hier herunterladen.

Die Termine finden online als Video-Call über Google Meet statt.

Informationen über das Honorar meiner Schlafberatung finden sich hier.

Für wen ist ein Schlaftraining geeignet?

Personen, die scheinbar grundlos Schwierigkeiten haben schnell einzuschlafen, oder nachts lange wach liegen, oder weit vor dem Wecker aufwachen. Dabei fühlt sich der Schlaf wenig erholsam an, wenn überhaupt das Gefühl erzeugt werden konnte, geschlafen zu haben. Die Schlafstörung tritt mehrmals wöchentlich auf und dauert bereits seit 4 Wochen an.

Personen, die Aufgrund einer Stressbelastung (beruflich oder privat) Schwierigkeiten haben nachts erholsamen Schlaf zu finden. Grübeleien verhindern ein schnelles einschlafen, oder ein schnelles wieder einschlafen, sollte der Schlaf nachts unterbrochen sein. Der Schlafmangel wirkt sich bereits auf Ihre Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden aus.

Personen, die im Schichtbetrieb arbeiten, und Schlafprobleme beim Schichtwechsel haben. Die sich beraten lassen möchten, wie sie trotz Schichtarbeit gute Schlafbedingungen schaffen, und welche Hilfsmittel es gibt.

Fragen?

Dann freue ich mich über eine Kontaktaufnahme, entweder über den Chat-Button unten rechts,

direkt wenn ich online bin, oder über eine Terminbuchung für unser kostenfreies Erstgespräch.

3 Dinge, die täglich meinen erholsamen Schlaf fördern

Tageslicht und frische Luft:

ich bin täglich für mindestens 30 Minuten an der frischen Luft, egal bei welchem Wetter. An der frischen Luft produziert unser Körper Serotonin das essentiell für Melatonin ist.  Je mehr Serotonin, je mehr Melatonin. Und Melatonin ist unsere Schlafpower.
 

Gedanken sortieren:

ich gehe täglich in meine Gedankenwerkstatt. Unser Gehirn produziert täglich mehr als 6000 Gedanken, dass nicht alle davon für unseren Schlaf förderlich sind, dürfte klar sein. Je mehr Kontrolle ich über Gedankenschleifen habe, desto weniger belasten sie mich, wenn ich einschlafen möchte, oder wenn ich nachts aufwache.
 

Dankbarkeit:

ich fühle täglich Dankbarkeit. Das ist manchmal gar nicht so einfach, denn nicht jeder Tag ist gut und rosa. Aber indem ich anfange mir die kleinen Dinge ins Gedächtnis zu rufen, für die ich dankbar bin, lässt meinen Anspannung nach, und ich werde ruhiger. 

"Morgens erholt aufwachen ist ein unbeschreiblich gutes Gefühl."

bottom of page